Die U20 des FC Wil kommt im ersten Spiel der neuen 2.-Liga-Saison beim Aufstiegs-Aspirant Amriswil zu einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Die Führung der Thurgauer gleicht Gianni Bonfardin nach einer halben Stunde mit einem Schlenzer aus.
„Bei diesen hohen Temperaturen Fussball zu spielen ist fast schon unmenschlich. Trotzdem hat die Mannschaft gekämpft und ein gutes Spiel gezeigt“, fasste der neue Wiler U20-Trainer Tamas Tiefenbach das Geschehen des Auftaktspiels in Amriswil kurz nach dem Schlusspfiff zusammen. Der Ungar war auch darum zufrieden, weil er mit einem Rumpfteam hatte auskommen müssen, da mehrere Spieler gesperrt, verletzt oder nicht spielberechtigt waren.
Mit der ersten Chance des Spiels gingen die Amriswiler, die im Cup Mitte September auf den FC Basel treffen, nach einer Viertelstunde durch Gabriel Macedo in Führung. Diese wurde weitere 15 Minuten später durch Gianni Bonfardin ausgeglichen, als dieser mit einem sehenswerten Schlenzer zum 1:1 traf. Danach waren Chancen Mangelware. Die beste Möglichkeit hatte Amriswils Luca Senn in der Schlussphase, als er einen Kopfball aus kurzer Distanz über das Tor setzte. Da die Wiler in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel hatten und die Thurgauer nach dem Seitenwechsel, geht das Unentschieden in Ordnung.
Tellenfeld: 100 Zuschauer. – Sr: Marzullo.
Tore: 14. Macedo 1:0. 30. Bonfardin 1:1.
Amriswil: Meier; Wollfart (87. Idrizi), Senn, Niklaus, Lang; Sprenger (71. Zanetti), Kreis, Maiorana, Macedo; Schenk (46. Horvath); Santabarbara.
Wil U20: Eichenberger; Bamert, Mandelli, Posselt, Simeone; Ricciardi (83. Zoronjic), Estermann, Stillhart, Zecirovci; Bonfardin (57. Aykac), Kutlaca (64. Kolaj).
Bemerkungen: Amriswil ohne Contartese, Mirseloski (beide gesperrt), Senn (verletzt), Egger, Popp und Maag (alle abwesend). Wil U20 ohne Weibel, Flepp (beide gesperrt), Beck, Brusodin (beide verletzt) und Leuzinger (nicht spielberechtigt). – Verwarnungen: 57. Zecirovci (Foul). 73. Horvath (Foul). 94. Posselt (Foul).
Bericht + Bilder: Jan Wegmann
© FC Wil 2018